Zur vorerst letzten Urban-Discipline-Ausstellung im Jahr 2002 hat die verantwortliche Künstlergruppe getting-up in Kooperation mit den Berliner Filmemachern von Halbbild eine 75-minütige Dokumentation angefertigt.
„Urban Discipline – Graffiti-Art Documentation“ zeigt sämtliche Werke der beteiligten Künstler und vermittelt einen visuell erfahrbaren Eindruck der Ausstellung in der Alten Bavaria St. Pauli Brauerei in Hamburg. Die Dokumentation wirft einen sehenswerten Blick auf die Künstler, ihre Motive und die Hintergründe für ihr Schaffen Mehr Infos »
Die CD-ROM zu Urban Discipline – Graffiti-Art 2002
Die CD-ROM liefert einen umfassenden Überblick über die sehenswerten Beiträge der beteiligten Graffiti-Aktivisten bei der dritten Urban-Discipline-Ausstellung im Jahr 2002. Sämtliche 34 Künstler wie Os Gemeos, Banksy, Toast oder Zedz werden ausgiebig porträtiert, unterfüttert durch viel Bildmaterial und persönlich angefertigte Texte aller Teilnehmer. Mehr Infos »
Graffiti-Art Ausstellung in der Bavaria St. Pauli Brauerei, Hamburg
Die bisher letzte Urban-Discipline-Ausstellung fand im Jahr 2002 statt, diesmal in der Alten Bavaria St. Pauli Brauerei in Hamburg. 1.500 m² Ausstellungsfläche, auf der mehr als 30 namhafte Graffiti-Künstler aus der ganzen Welt ihre Arbeiten zeigten.
Mehr Infos »
Katalog zur Ausstellung
144 Farbseiten umfasst der aufwendig produzierte Hardcover-Katalog zur dritten Urban-Discipline-Ausstellung aus dem Jahr 2002. Sämtliche 34 Künstler wie Os Gemeos, Banksy, Toast oder Zedz werden ausgiebig porträtiert, unterfüttert mit viel Bildmaterial und sehr persönlichen Texten zu allen Beteiligten.
Mehr Infos »
Graffiti-Art Ausstellung in der Postsortierhalle am Stephansplatz, Hamburg
Nach der erfolgreichen Urban-Discipline-Ausstellung im Jahr 2000 organisierte das Künstlerkollektiv getting-up im darauffolgenden Jahr bereits deren Nachfolger. Urban Discipline 2001 offenbarte damit die Entwicklung einer Bewegung, die einst als Jugend-Subkultur im Untergrund begann und sich mittlerweile als ernstzunehmende Gattung im elaborierten Kunstbetrieb etabliert hat.
Mehr Infos »
Katalog zur Ausstellung
Der Ausstellungskatalog zur Urban Discipline 2001 Ausstellung ist wesentlich aufwendiger produziert worden als sein Vorgänger. Mit Hardcover-Einband und deutlich mehr Seiten besticht er auch durch sein ungewöhnliches Format.
Mehr Infos »
Graffiti-Art Ausstellung in der I-Punkt Halle, Hamburg
Im Jahr 2000 organisierte die Künstlergruppe getting-up die erste Urban-Discipline-Ausstellung in der I-Punkt Halle in Hamburg. Ziel war es, eine kurze Momentaufnahme der globalen Graffiti-Kultur für die Ausstellungsbesucher greifbar zu machen.
Mehr Infos »
Katalog zur Ausstellung
Der Katalog zur Urban Discipline 2000 Ausstellung vermittelt auf 96 Farbseiten einen umfassenden Eindruck von den 27 beteiligten Künstlern, ihren Arbeiten und der Ausstellung selbst. Jeder Artist wird auf mehren Seiten mit relevanten Informationen und aussagekräftigen Fotos porträtiert.
Mehr Infos »